
Becker & Pfeiffer 73: Wir sind zurück! Rückschau, Ausblick und die GbR
Die erste Podcastfolge seit Anfang November: Becker & Pfeiffer – Der Fußballpodcast ist wieder da! Wir stellen das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Kosten von Polizeieinsätzen bei Hochrisikospielen in den Fokus und updaten euch zu Podcast und Bolztribüne. Weil in … WEITER

Türchen 17: Wir sind eine Marke
Wir sind ganz ehrlich, auf dieses Türchen haben wir uns seit Beginn des Adventskalenders gefreut. Denn heute können wir euch ein paar wunderbare Neuigkeiten in Sachen BOLZTRIBÜNE erzählen. Als wir das Portal zu Beginn des Jahres ins Leben gerufen haben, … WEITER

Imane Khelif: Keine sportliche Debatte
Das Achtelfinale im Boxen zwischen Imane Khelif und Angela Carini bei den Olympischen Spielen dauert nur 46 Sekunden. Was folgt ist ein Kulturkampf, der geprägt ist von Vorurteilen und Desinformation. „Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor … WEITER

ballesterer: Frankfurter Flügel
Die Frankfurter Eintracht hat ein österreichisches Dreieck: Barbara Dunst, Verena Hanshaw und Virginia Kirchberger. Im Interview mit Mara Pfeiffer sprechen sie in der aktuellen Ausgabe des ballesterer über große Träume, wichtige Schritte und Stimmen im Ohr. Verena, Barbara, Sie waren … WEITER

Flutlicht an! mit Dario Minden: Fußball will gestaltet werden
Seine Fansozialisation hat Dario Minden bei Eintracht Frankfurt erlebt. Und Peter Fischer, bis vor kurzem meinungsstarker Präsident des Vereins, habe ihn durchaus beeinflusst, sinniert Minden. Die Haltung Fischers könne man gar nicht hoch genug einschätzen, Menschen wie er seien wichtig … WEITER

Meenzer Dynamites: Saskia Wagner über Handball bei Mainz 05 und Nähe zu den Fußballerinnen
Als Kapitänin führt Saskia Wagner ihr Team furchtlos aufs Feld. Das gilt sogar an einem neuralgischen Tag wie dem 6. Januar: Gleich zwei Mal hat sich die Handballerin in den letzten neun Jahren an diesem Datum ein Kreuzband gerissen, nämlich … WEITER

Bundesliga der Frauen: Reformwille ja, Investitionswille nein
Es besteht Einigkeit darüber, dass der Fußball der Frauen in Deutschland dringenden Reformbedarf hat. Nicht erst seit dem Aus sämtlicher Clubs in der Gruppenphase der Women’s Champions League ist klar, wenn nicht endlich gehandelt wird, verpasst die Spitze der Bundesliga … WEITER

Mainz-05-Spielerin Sophie Lindner: Die USA investieren sehr viel in Frauenfußball
Mit 21 Jahren hat die Österreicherin Sophie Lindner nicht nur in ihrer Heimat Fußball gespielt, sondern auch bereits in den USA. Nun verstärkt die Torhüterin die Frauen des 1. FSV Mainz 05. Im Gespräch mit Mara schaut sie in deren … WEITER