Skip to content
  • Home
  • Im Fokus
    • Europameisterschaft 2025 in der Schweiz
    • Reihe: 100 Jahre Abseitsregel im Jahr 2025
    • Bolztribüne-Adventskalender 2024
    • Olympia: Fußballturnier der Frauen Paris 2024
  • News
    • WEB.de
    • Sportschau
    • Jungle World
    • Wortpiratin rot-weiß
  • Podcasts
    • Frauen. Fußball. Podcast
    • Legende Verloren
    • Flutlicht an!
    • Becker & Pfeiffer
  • Longreads
    • Analyse aus dem Stadion
    • Legenden
    • Laws Of The Game
    • ballesterer
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Filme
  • Das Portal
    • About us
    • Wer wir sind
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Unterstützt uns!
  • Home
  • Laws of the Game
Ein Mann in Anzug, Weste und Hut steht mit den Händen in den Hosentaschen vor einem Fußballtor. Er trägt eine Taschenuhrkette und blickt ernst in die Kamera. Die Aufnahme ist schwarz-weiß.

Zwischen Ritterlichkeit und Schauspielerei – die Abseitsfalle als Zankapfel des Fairplay

28Apr.

Anfang der 1920er Jahre stand das Spiel an einer Weggabelung. Die Zuschauerzahlen stagnierten, die Stimmung an den Spielfeldern trübte sich. Und mittendrin: eine Falle, die heute als taktisches Finessenwerkzeug gilt, damals aber hitzige Debatten auslöste – die Abseitsfalle. Absichtlich ins … WEITER

Petra TabarelliLongreads, Laws Of The Game
Collage aus drei Fotos die von links nach rechts ineinander übergehen. Ganz links ist ein schwarzweiß Bild aus dem Jahr 1939, das die Erzielung eines Tores aus Abseitsposition zeigt. Ein Angreifer im weißen Hemd schiebt den Ball aus kürzester Distanz über die Torlinie, Torhüter und Verteidiger sind hinter ihm und können nur hinterhergucken. In der Mitte der Collage ist ein Foto der WM der Männer 1990. Man sieht aus der Perspektive hinter dem Tor wie ein Verteidiger Italiens im blauen Trikot den Arm hebt, um Abseits zu reklamieren, während sein Teamkollege von versucht, dem Ball hinterherzuspringen, den ein Angreifer offenbar aufs Tor geköpft hat. Ganz rechts in der Collage sieht man einen Lininenrichter von hinten bei der Arbeit, er hat eine Fahne in der Hand und hält diese locker neben dem Körper, während er von der Seitenlinie in den Strafraum schaut.

Abseits-Jubiläum 2025: Aus drei mach zwei

06Jan.

Man nannte sie vor 100 Jahren eine „Erfindung des Teufels“, das „berüchtigte Monstrum“ oder das „Schmerzenskind“. Eine Regel, die nur dazu da sei „Spieler zur Verzweiflung zu bringen, Zuschauer zu Skandalen aufzureizen und Schiedsrichtern zu Prügel zu verhelfen“. Letzteres Zitat … WEITER

Petra TabarelliLaws Of The Game, Longreads
In einem vollbesetzten Fußballstadion zeigt Schiedsrichterin Tori Penso an, dass sie nach einem Video Review ihre vorherige Entscheidung im Finalspiel der WM 2023 revidieren wird.

Fußballregeln & VAR – Quo vadis 2025?

17Nov.

Ständig werden Fußballregeln geändert. Mal ein bisschen, mal ganz schön viel. Und irgendwie passt es nie allen. Nun steht auch der VAR wieder im Fokus. Sollte man ihn abschaffen? Ich erinnere mich noch an meinen ersten Besuch im DFB-Archiv. Damals … WEITER

Petra TabarelliLongreads, Laws Of The Game
Nach ende des Bundesligaspiels zwischen dem FC Augsburg und dem FC Bayern München, geht Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb vom Platz. Sie wird begleitet von ihren Assistenten Marcel Unger und Rafael Foltyn. (Credit: IMAGO / Passion2Press)

Akzeptanz und Ablehnung

16Juni

Seit 1891 agieren Schiedsrichter*innen aktiv und mitten auf dem Spielfeld. (Wie es vorher war, könnt ihr hier nachlesen.) Mit der Verantwortung, die Regeln durchzusetzen, alle strittigen Punkte zu entscheiden und Spieler*innen bei gewalttätigem Verhalten sofort vom Platz zu stellen, war … WEITER

Petra TabarelliLongreads, Laws Of The Game
Während des Premier-League-Spiels zwischen Everton FC und Arsenal FC in der Saison 2023/24 sorechen der Schiedsrichter des Spiels, Simon Hopper, mit Martin Odegaard, Kapitän des Arsenal FC. (Credit: IMAGO / Propaganda Press)

Kapitäne als Sprachrohr

14Juni

Nur die Kapitäne dürften während der EM-Spiele mit den Schiedsrichtern diskutieren. Es ist einer der laufenden Tests des IFAB, um allzu aggressives Verhalten einzudämmen und wurde bereits in der abgelaufenen Saison in der englischen Premier League getestet. Ein Test, der … WEITER

Petra TabarelliLongreads, Laws Of The Game, News, WEB.de
Philipp Lahm schießt einen Elfmeter im Champions-League-Finale der Männer zwischen dem FC Bayern München in roten Trikots und dem FC Chelsea in blauen Trikots. Das Foto wurde von der Tribüne aus aufgenommen, vor der sich das Tor befindet, auf das der Elfmeter geschossen wurde.

Wie der Elfmeter zu seinem Namen kam

03Mai

Der Elfmeter heißt eigentlich Strafstoß – penalty kick. Wie er zu seinem Namen kam, ist doch eigentlich klar, denn der Elfmeterpunkt ist ungefähr elf Meter mittig vor jedem Tor. Warum muss man das noch näher erklären? Weil eine amüsante Geschichte … WEITER

Petra TabarelliLongreads, Laws Of The Game
Die Generalsekretäre von Nordirland, Wales, England und Schottland sowie der Interims-Generalsekretär der FIFA in der Pressekonferenz im Anschluss an die AGM 2024. Auch zu der Verlängerung des erlaubten Handspiels der Torleute wurden Fragen gestellt. Credit: IMAGO / PA Images

Handspiel erlaubt

08März

Wir befinden uns im Jahre 2024. Auf der ganzen Erde ist ein Handspiel für alle Spieler*innen beinahe immer strafbar… beinahe immer? Nein! Es gibt eine Person pro Team, die den Ball ganz selbstverständlich und viele Male im Spiel mit der … WEITER

Petra TabarelliLongreads, Laws Of The Game
  • RSS Feed
  • Instagram
  • Bluesky
  • Mastodon
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Becker & Pfeiffer 85: Regen am Barfüsserplatz. EM-Update aus Basel
  • So lief der erste Gruppenspieltag der EM 2025 in der Schweiz
  • Copa 71: Die vergessene WM von 1971
  • Flutlicht an! mit Petra Landers und Fußball-Filmtipps
  • 5 Fragen an Tiziana Höll & Schweden im Check

Abseitsregel Alexandra Popp Allgemeine Zeitung ballesterer Becker & Pfeiffer - Der Fußballpodcast Bundesliga Frauen Deutschland DFB DFB-Frauen Die 45 DieLiga EM 2025 Fans FIFA Flutlicht an! Frankreich Frauen. Fußball. Podcast. Frauen im Fußball Fußball Fußball der Frauen Fußball der Männer Fußballgeschichte Fußballregeln Interview Laws of the Game Mainz 05 Mara Pfeiffer NWSL Olympia 2024 Paris 2024 Podcast Schiedsrichter Schiedsrichter*innen Schweiz SGE SGS Essen Spanien Spielbericht Spieler*innen Sport1 Trainer*innen USA VfL Wolfsburg web.de Wortpiratin

Copyright © 2025 Bolztribüne. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Go to top Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen