
Becker & Pfeiffer 73: Wir sind zurück! Rückschau, Ausblick und die GbR
Die erste Podcastfolge seit Anfang November: Becker & Pfeiffer – Der Fußballpodcast ist wieder da! Wir stellen das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Kosten von Polizeieinsätzen bei Hochrisikospielen in den Fokus und updaten euch zu Podcast und Bolztribüne. Weil in … WEITER

Homeless Worldcup 2024 – Interview mit Sandrine Wyrich
Noch bis zum 28.09.2024 findet der Homeless Worldcup statt. Der Cup wird zum 21. Mal ausgerichtet, diesmal in Seoul. Was sind die Geschichte und das Ziel des Cups? Und wie kommt man dazu, sich dort zu engagieren? Wir haben eine … WEITER

Beziehungsweise: Fußball und Europa – das Projekt FANZinE
Deutschland ist raus, die EM läuft weiter – und mit ihr die Diskussion, was rund um den Versuch eines Fußballfestes schwerer wiegt: Freude an der europäischen Gemeinschaft oder abgrenzender Patriotismus, bei dem die Übergänge zu Nationalismus fließend sind. An der … WEITER

Flutlicht an! mit Lina Bürger: Die Seele spielt (nicht) mit
Wir hatten noch gar keine, aber Maras Sport1-Podcast „Flutlicht an!“ ist bereits zurück aus der Sommerpause. Und das mit einem wichtigen Thema im Gepäck, für das wir euch allerdings ein Content Warning aussprechen, denn es geht um Depressionen und Angststörungen. … WEITER

Das Märchen vom Fußball-Patriotismus
Neulich wurde ich gefragt, ob ich ein Interview im Vorfeld der Männer-EM im eigenen Land geben und über meine Gedanken zum Turnier sprechen würde. Da musste ich erstmal anfangen, mir Gedanken zu machen. Auch wenn es die Nationalmannschaft war, die … WEITER

Flutlicht an! mit Paula Scholz: Ambivalenzen aushalten
Ein wenig stellt Paula Scholz sich einen beruflichen Abschied vom Fußball vor, als sie ihren Job in der KZ-Gedenkstelle Neuengamme antritt, erzählt sie rückblickend, ein Grinsen in der Stimme. Privat bleibt die ehemalige Ultra dem Sport durch die Liebe zum … WEITER

Flutlicht an! mit Wencke Bongartz: Ich will einfach meine Arbeit machen
Spricht man mit Frauen in vermeintlichen Männerdomänen über ihren Berufsalltag, stellt sich immer dieselbe Frage: Macht man es zum Thema, dass sie die Eine unter vielen sind? Oder lässt man es sein? Wencke Bongartz, Administrative Leitung im Nachwuchsleistungszentrum von Kickers … WEITER