![Michaela Specht in einer blauen Trainingsjacke der TSG Hoffenheim, sie lächelt leicht und schaut zum linken Bildrand. Hinter ihr sind verschwommen einige Personen und Stadionsitze zu erkennen.](https://bolztribuene.de/wp-content/uploads/2024/02/imago1038439848-1024x683.jpg)
Michaela Specht im Interview über Spielanalyse und Lage der Bundesliga
Wer Hoffenheims Michaela Specht beim Fußball zuschaut, merkt schnell, dass die 27-jährige einen guten Blick für Situationen auf dem Platz hat. Klar, als Innenverteidigerin muss sie das Spiel „lesen“ können. Dass sie dafür aber ein ausgeprägtes Talent hat, fiel auch … WEITER
![Zu sehen ist die Bloggerin und Content-Creatorin Ria von @dieligalebt vor einem Fußballfeld. Unten rechts das Logo des Podcasts Die45: Patch eines Fußballs mit großer 45 im Zentrum.](https://bolztribuene.de/wp-content/uploads/2024/02/WM-inverted-1024x1024.jpg)
Die 45 +85 – Lioness Line Richtung Zukunft (mit Ria von @dieligalebt)
Die Liga lebt – das haben wir am Wochenende wieder mal gemerkt, denn Leipzig schlägt Frankfurt! Die Liga lebt ist aber auch zu Gast, denn Ria von @dieligalebt ist diese Woche zu Gast. Als Frankfurt-Fan gibt Ria uns da ein … WEITER
![Szene aus dem Spiel von Wolfsburg gegen Eintracht Frankfurt, Torhüterin Stina Johannes ist in die Luft gesprungen und hält mit hochgestreckten Armen den Ball über dem eigenen Kopf, Wolfsburgs Lena Lattwein springt mit dem Rücken sie und dreht dabei Johannes' Bein zur Seite. Frankfurts Pia-Sophie Wolter ist hinter den beiden, leicht geduckt, schaut auf den Ball, mit dem Rücken zur Kamera.](https://bolztribuene.de/wp-content/uploads/2024/02/240216-Stina-Johannes-und-Lena-Lattwein-e1708044461238-1024x698.jpg)
Stina Johannes im Interview über Tor-Ausbildung und strittige Szene
Eintracht Frankfurts Stina Johannes spricht im Interview für web.de über ihre Torhüterinnen-Ausbildung, warum sie sich selbst nicht als Elfmeterkillerin bezeichnen würde und die strittige Szene am 13. Spieltag der Bundesliga der Frauen bei Wolfsburgs 1:0 in der Partie. Was ihren … WEITER
![Lea Schüller und Georgia Stanway, beide mit dem Rücken zur Kamera. Schüller hat den Arm um Stanways Schultern gelegt und diese ihre Arm um Schüllers Hüfte, nachdem sie vorher das 3:0 bejubelt hatten.](https://bolztribuene.de/wp-content/uploads/2024/02/240216-Lea-Schueller-Georgia-Stanway-1024x684.jpg)
„Replay“: Analyse von Stanways und Schüllers 3:0 gegen Köln
Georgia Stanway und Lea Schüller erzielten in Co-Produktion am 13. Spieltag der Bundesliga der Frauen ein bemerkenswertes Tor. In der Analyse der Spielszene des Spieltags schaut Annika sich das im „Replay“ für die TAZ einmal ganz genau an.
![Logo des Podcasts Die45: Patch eines Fußballs mit großer 45 im Zentrum.](https://bolztribuene.de/wp-content/uploads/2024/02/WM-inverted-4-1024x1024.jpg)
Die 45 +84 – Doppelter Topspiel-Knaller (mit Carmen Höfflin)
Duisburg verpasst den ersten Sieg nur knapp, Essen und Leipzig zünden den Turbo, Livia Peng überragt im einen Topspiel, Wolfsburg und Frankfurt zeigen uns ein Topspiel, bei dem einem nur der Mund offen stehen kann… Uff, da war eine Menge … WEITER
![Franziska Wildfeuer nimmt die Pfeife in den Mund. Sie trägt ein neongelbes Schiritrikot und eine schwarze Hose.](https://bolztribuene.de/wp-content/uploads/2024/02/IMG_5088-1024x683.jpg)
Die Schiedsrichterinnen-Diskussion: Von Äpfeln und Birnen
Die Debatte um den potenziellen Einsatz männlicher Schiedsrichter in der Google Pixel Bundesliga ruft bedeutende Fragen hinsichtlich Gleichberechtigung und Förderung von Schiedsrichterinnen hervor. Petra Tabarelli führt in ihrer Kolumne für FRÜF eine eingehende Analyse durch, die den simplen Rollentausch infrage … WEITER
![Bibiana Steinhaus-Webb beim Spiel in der 2. Bundesliga der Männer am 28.06.2020 zwischen Stuttgart und Darmstadt in Schiedsrichterinnen-Uniform. Sie schaut fragend und macht mit den beiden ausgestreckten Zeigefingern die Auswechsel-Geste. Gleichzeitig sieht es so aus, als deute sie mit dem rechten Zeigefinder auf die Gelbe Karte in ihrer linken Hand.](https://bolztribuene.de/wp-content/uploads/2024/02/imago47477664-1024x671.jpg)
Zeit für eine mutige DFB-Mission: #50-Prozent-Schiedsrichterinnen-2035!
Der 1. FC Nürnberg veröffentlichte am 5. Februar 2024 ein Statement von Osman Cankaya, Sportlicher Leiter der Clubfrauen. Darin thematisiert der Club gravierende Fehlentscheidungen des Schiedsrichterinnen-Gespanns beim letzten Spiel des FCN beim SV Werder Bremen und in der laufenden Saison insgesamt. Osman Cankaya fordert sowohl ein Ausbildungskonzept zur Förderung von Schiedsrichterinnen, als auch als „kurzfristige“ Lösung, (wieder) Männer in der Bundesliga einzusetzen. Das kommentierte am 6. Februar Nina Potzel vom Die45-Podcast ebenfalls auf Insta.
Den Rant den ich unter Ninas Video kommentierte, findet Ihr jetzt auch (überarbeitet und ergänzt) hier auf Eurer Bolztribüne. Und damit: Moin, ich bin Mo. Ich bin neu hier.
![Logo des Podcasts Die45: Patch eines Fußballs mit großer 45 im Zentrum.](https://bolztribuene.de/wp-content/uploads/2024/01/WM-inverted-2-1024x1024.jpg)
Die 45 +83 – Rugby am Rhein, Diskussionen an der Weser
Ganz schön viel los, in dieser Woche! Wechsel an der Tabellenspitze, Wechsel im Tabellenkeller, Diskussionen über den Umgang mit Kopfverletzungen, Diskussionen über Schiedsrichterinnen, und dazu dann auch noch einige Traumtore… Ich versuche, ein wenig Ordnung für euch reinzubringen und spreche … WEITER
![Becker & Pfeiffer - Der Fußballpodcast, Folge 39. Titel: Nein, Männer sind kein Maßstab. Auf dem Cover sind sehr viele Fußballerinnen unterschiedlichen Alters und verschiedener Hautfarbe als Collage abgebildet, die jubeln, spielen, trainieren usw.](https://bolztribuene.de/wp-content/uploads/2024/02/ep-039-1024x576.jpg)
Becker & Peiffer: Nein, Männer sind kein Maßstab
Der Satz: „Der Fußball der Frauen sollte nicht die Fehler des Fußballs der Männer wiederholen2, kommt einigen vielleicht schon wieder zu den Ohren raus. Wer unsere Arbeit schon eine Weile verfolgt, dürfte sich darüber im Klaren sein, dass wir Entwicklung … WEITER
![Ewa Pajor im hellgrünen Wolfsburger Trikot während eines Fußballspiels, sie hat den Kopf leicht in den Nacken gelegt und lacht, schaut dabei zum linken Bildrand. Foto: IMAGO / Lobeca](https://bolztribuene.de/wp-content/uploads/2024/02/imago1037287945-1024x683.jpg)
Das sind die Bundesliga-Top-Torschützinnen der Hinrunde
Mit dem 11. Spieltag war die Hinrunde der Bundesliga der Frauen offiziell beendet und drei Spielerinnen standen gemeinsam ganz oben in der Top-Torjägerinnen-Liste: Sophie Weidauer (SV Werder Bremen), Nikola Karczewska (Bayer Leverkusen) und Ewa Pajor (VfL Wolfsburg) hatten zu dem … WEITER