
Die Ursprünge der Abseitsregel
Man kann gut und gerne sagen: Die Abseitsregel gibt es, seit es Fußball gibt. Betrachtet man die Formen des Fußballspiels vor dem 19. Jahrhundert, so ist dies freilich nur die halbe Wahrheit. Aber in den stark reglementierten Regelwerken der britischen … WEITER

Abseits-Jubiläum 2025: Aus drei mach zwei
Man nannte sie vor 100 Jahren eine „Erfindung des Teufels“, das „berüchtigte Monstrum“ oder das „Schmerzenskind“. Eine Regel, die nur dazu da sei „Spieler zur Verzweiflung zu bringen, Zuschauer zu Skandalen aufzureizen und Schiedsrichtern zu Prügel zu verhelfen“. Letzteres Zitat … WEITER

Fußballregeln & VAR – Quo vadis 2025?
Ständig werden Fußballregeln geändert. Mal ein bisschen, mal ganz schön viel. Und irgendwie passt es nie allen. Nun steht auch der VAR wieder im Fokus. Sollte man ihn abschaffen? Ich erinnere mich noch an meinen ersten Besuch im DFB-Archiv. Damals … WEITER

Einheitliche Fußballregeln? Fehlanzeige!
Bevor zwei Teams mit dem Fußballspielen beginnen konnten, stand etwas Essentielles auf der Tagesordnung: Die Fußballregeln. Welche sollten es denn sein? Die von Team A oder Team B – und damit einem Vorteil für Team A oder B? Oder wechselte … WEITER