
Women’s Africa Cup of Nations 2024 findet 2025 statt
Die Confederation of African Football (CAF) gab am 21.06.2024 die Termine für den Women’s Africa Cup of Nations sowie den Africa Cup of Nations der Männer bekannt. Beide Turniere finden wie geplant in Marokko statt, es hatte allerdings Schwierigkeiten bei … WEITER

Zwei Schiris statt VAR?
VARs sind nicht everybody’s darling und scheinen dem*der Schiedsrichter*in die Kompetenz zu stehlen. Warum nicht also zwei Schiris auf dem Platz einsetzen – eine Person pro Hälfte? Nicht nur Vorteile Auf den ersten Blick scheint es nur Vorteile zu haben: … WEITER

Akzeptanz und Ablehnung
Seit 1891 agieren Schiedsrichter*innen aktiv und mitten auf dem Spielfeld. (Wie es vorher war, könnt ihr hier nachlesen.) Mit der Verantwortung, die Regeln durchzusetzen, alle strittigen Punkte zu entscheiden und Spieler*innen bei gewalttätigem Verhalten sofort vom Platz zu stellen, war … WEITER

Kapitäne als Sprachrohr
Nur die Kapitäne dürften während der EM-Spiele mit den Schiedsrichtern diskutieren. Es ist einer der laufenden Tests des IFAB, um allzu aggressives Verhalten einzudämmen und wurde bereits in der abgelaufenen Saison in der englischen Premier League getestet. Ein Test, der … WEITER

Das Märchen vom Fußball-Patriotismus
Neulich wurde ich gefragt, ob ich ein Interview im Vorfeld der Männer-EM im eigenen Land geben und über meine Gedanken zum Turnier sprechen würde. Da musste ich erstmal anfangen, mir Gedanken zu machen. Auch wenn es die Nationalmannschaft war, die … WEITER

Am Ende ist es ein Buch: Aus der Rosenau bis nach Europa
Wer mit seinem Verein am Ende der Saison im Abstiegskampf gesteckt hat, kann negativen Stress immer noch sehr gut beschreiben. Gerade der drohende Verlust der Klassenzugehörigkeit ist ein Schreckensszenario für Fans. Ist der eigene Club nicht mehr gut genug? Schafft … WEITER

Kirchberger, Hanshaw, Dunst: Ein Trio zwischen Austria, AS Rom und SGE
Da war es nur noch eine: Mit dem Wechsel von Virginia Kirchberger zur Austria nach Wien ist Barbara Dunst die letzte Eintrachtspielerin aus dem österreichischen Trio der Vorsaison. Kirchbergers Abschied stand bereits fest, ihr Ziel bislang nicht. Verena Hanshaw hat … WEITER

Bundesliga der Frauen in Österreich: Unter dem Radar
BALLESTERERPERLE. Wer vom Fußball leben will, muss die österreichische Bundesliga schnellstmöglich verlassen. Attraktiv ist sie trotzdem. Sie dient als Basis für Nachwuchsnationalteams, Destination für Teamspielerinnen aus der zweiten Reihe und Talentepool für den großen Nachbarn. Österreich 6, Island 0 – … WEITER

Die Geburtsstunde des Elfmeters
Warum gibt es im Fußball Elfmeter? Ganz klar: Es ist nicht irgendein Foul, sondern eine Torchance wird weggenommen. Warum kann man in so einer Situation nicht einfach ein Tor geben? Schwierig, denn es ist nicht immer klar, dass ohne Foul … WEITER

Flutlicht an! mit Dana Rösiger: Der Schlüssel ist die Energie
Eigentlich hat Dana Rösiger in Sachen Sport einen Handball-Hintergrund. Die Verbindung zum Fußball ergibt sich später und eher zufällig über ihre große Passion: die Fotografie. Und irgendetwas macht da Klick. Vielleicht ist es die Idee einer Chance, Frauen in diesem … WEITER