Skip to content
  • Home
  • Im Fokus
    • Europameisterschaft 2025 in der Schweiz
    • Reihe: 100 Jahre Abseitsregel im Jahr 2025
    • Bolztribüne-Adventskalender 2024
    • Olympia: Fußballturnier der Frauen Paris 2024
  • News
    • WEB.de
    • Sportschau
    • Jungle World
    • Wortpiratin rot-weiß
  • Podcasts
    • Frauen. Fußball. Podcast
    • Legende Verloren
    • Flutlicht an!
    • Becker & Pfeiffer
  • Longreads
    • Analyse aus dem Stadion
    • Legenden
    • Laws Of The Game
    • ballesterer
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Filme
  • Das Portal
    • About us
    • Wer wir sind
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Unterstützt uns!
  • Home
  • Rezensionen
LIS LENE NIELSEN und andere Spielerinnen des dänischen Teams mit der EM-Trophäe, im Hintergrund die vollen Ränge eines Stadions, es sind deutlich sichtbar Originalaufnahmen aus den 1970er-Jahren. (Credit: Verleih)

Copa 71: Die vergessene WM von 1971

26Juni

Das Finale der „Copa 71“ zwischen Dänemark und Mexiko im Estadio Azteca in Mexiko-Stadt verfolgen 110.000 Zuschauer*innen, bis heute ist es das meistbesuchte Frauensportereignis. Trotz des Heimvorteils unterliegt Mexiko mit 0:3, alle drei Tore schießt die erst 15-jährige Susanne Augustesen. … WEITER

Lina HeimannRezensionen, Filme
Social Kachel zum Podcast "Flutlicht an!", oben links steht "Neue Folge", unten links: "Sport1 Podcast", das "O" von "Podcast" ist ein Mikro. Mittig ein Foto von Petra Landers, sie lacht und hält einen Torpfosten, auf ihrem Shirt steht: "I'm 55 please help me to get on top of the Kilimandscharo for the highest Football march ever". Daneben das Cover von "Flutlicht an!" mit einem Foto von Mara. (Credit: Sport1)

Flutlicht an! mit Petra Landers und Fußball-Filmtipps

25Juni

Zwei Filme würdigen Frauen, die auf dem Platz auch gegen Verbote kickten. Mit Petra Landers ist eine Protagonistin zu Besuch in „Flutlicht an!“ und auch sonst lohnt vor der EM auch der Blick in die Vergangenheit. Eigentlich gab es mal … WEITER

Mara PfeifferPodcasts, Filme, Flutlicht an!, Rezensionen
Filmposter "Mädchen können kein Fußball spielen", in rottänen gehalten, mittig ist Anne Trabant-Harbach im weiß-roten Trikot von Bergisch Gladbach zu sehen, wie sie lachend mit ausgestrecktem Arm jemanden an sich ran zu winken scheint, rechts oben im Bild in schwarzweiß Fußball spielende Mädchen.

11mm Festival: Eine Bühne für den Fußball der Frauen

25Apr.

Am 25.04. lief als Eröffnungsfilm des 11mm Filmfestivals „Mädchen können kein Fußball spielen.“ Eindrücke von der Premiere. Das 11mm Filmfestival findet noch bis zum 28.04. in Berlin statt und hat zu seinem 20. Jubiläum nun schon zum dritten Mal den … WEITER

Franziska BlendinLongreads, Filme, Rezensionen
Filmplakat im Querformat. Im Hintergrund ein Fußballfeld im Dunkeln, in der Ferne Flutlicht, ein Ball liegt auf dem Rasen. Links die Schrift: "Marinette – Kämpferin. Fußballerin. Legende". Rechts Garance Marillier als Marinette Pichon im Trikot der französischen Nationalelf, hinter ihr weitere Spielerinnen in der Unschärfe. (Credit: Atlas Film)

Marinette Pichon: Ein Fußball-Leben im Zeitraffer

23Aug.

Stürmerin Marinette Pichon hat für die französische Nationalelf zwischen 1994 und 2006 in 112 Länderspielen 81 Tore geschossen. Ihr Privatleben als junges Mädchen war auch geprägt von einem gewaltsamen Elternhaus. Die filmische Biografie „Marinette“ ist jetzt auf Deutsch erschienen. Als … WEITER

Mara PfeifferRezensionen, Filme

Am Ende ist es ein Buch: Aus der Rosenau bis nach Europa

12Juni

Wer mit seinem Verein am Ende der Saison im Abstiegskampf gesteckt hat, kann negativen Stress immer noch sehr gut beschreiben. Gerade der drohende Verlust der Klassenzugehörigkeit ist ein Schreckensszenario für Fans. Ist der eigene Club nicht mehr gut genug? Schafft … WEITER

bpadminRezensionen, Bücher
Schwarz-Weiß-Aufnahme von Wolfgang Frank im Trikot von Eintracht Braunschweig, wie er im Spiel mit wehender Mähne übers Feld rennt. IMAGO/Rudel

Revolutionär Wolfgang Frank: Viel mehr als der Mentor von Jürgen Klopp

18Dez.

Im „Verlag die Werkstatt“ ist mit der Biografie des ehemaligen Trainers und Bundesligaspielers Wolfgang Frank das Porträt des Mannes erschienen, der vor allem als Ziehvater von Jürgen Klopp bekannt ist. Autorin Mara Pfeiffer zeigt in ihrem Buch, das Frank viel … WEITER

Christoph WagnerRezensionen, Bücher
  • RSS Feed
  • Instagram
  • Bluesky
  • Mastodon
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Becker & Pfeiffer 85: Regen am Barfüsserplatz. EM-Update aus Basel
  • So lief der erste Gruppenspieltag der EM 2025 in der Schweiz
  • Copa 71: Die vergessene WM von 1971
  • Flutlicht an! mit Petra Landers und Fußball-Filmtipps
  • 5 Fragen an Tiziana Höll & Schweden im Check

Abseitsregel Alexandra Popp Allgemeine Zeitung ballesterer Becker & Pfeiffer - Der Fußballpodcast Bundesliga Frauen Deutschland DFB DFB-Frauen Die 45 DieLiga EM 2025 Fans FIFA Flutlicht an! Frankreich Frauen. Fußball. Podcast. Frauen im Fußball Fußball Fußball der Frauen Fußball der Männer Fußballgeschichte Fußballregeln Interview Laws of the Game Mainz 05 Mara Pfeiffer NWSL Olympia 2024 Paris 2024 Podcast Schiedsrichter Schiedsrichter*innen Schweiz SGE SGS Essen Spanien Spielbericht Spieler*innen Sport1 Trainer*innen USA VfL Wolfsburg web.de Wortpiratin

Copyright © 2025 Bolztribüne. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Go to top Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen