Nürnbergs Jessica May im Interview: „Habe Phasen gehabt, in denen ich gemerkt habe, dass mir ein bisschen der Spaß fehlt“
Jessica May vom 1. FC Nürnberg gab am Dienstag ihre Entscheidung bekannt, im Alter von 24 Jahren diesen Sommer ihre aktive Karriere zu beenden. Dieser schwere Entschluss sei über einen längeren Zeitraum gereift und sowohl von ihrem Team, als auch … WEITER
Almuth Schult: Als Mama im Fußball
Wie sich die ehemalige Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, zu Beginn der 1990er Jahre noch Martina Voss, als Alleinerziehende zwischen Fußball, Elternschaft und Brotjob herumschlug, das hatten selbst viele am Fußball der Frauen interessierte Menschen lange nicht auf dem Schirm. Es war … WEITER
DFB-Frauen: Dazwischentage mit Horst Hrubesch, Warten auf Wück und Meinert
Im ersten Spiel der EM-Qualifikation gelingt den DFB-Frauen nach einem 0:2-Rückstand noch ein 3:2-Sieg gegen Österreich. Weil das Team im Sommer mit Horst Hrubesch zum Olympischen Turnier nach Frankreich fährt, führt der sie auch in die EM-Qualifikation. Nach Olympia übernimmt … WEITER
MSV Duisburg: Miray Cin im Interview und Investorenknatsch
Für Miray Cin ist die aktuelle Saison eine der Gegensätze: die Mittelfeldspielerin des MSV Duisburg steckt einerseits mit ihrem Verein tief im Abstiegskampf, schaffte andererseits mit der Türkei aber ohne ein einziges Gegentor den Aufstieg in die Women’s Nations League … WEITER
Der Streik der MLS-Schiedsrichter*innen
In der Woche vor Ostern wurde in den USA ein beispielloser Streik der Schiedsrichter*innen beigelegt. Ein Streik, der in Deutschland kaum Beachtung fand. Petra Tabarelli beleuchtet in ihrer Kolumne für FRÜF über die Hintergründe des zweieinhalbmonatigen Streiks in der höchsten … WEITER
Sveindís Jónsdóttir im Interview: „Vielleicht sollten einfach alle mal ausprobieren, ob sie weit werfen können!“
Wolfsburgs isländische Nationalspielerin Sveindís Jane Jónsdóttir ist berüchtigt für ihre weiten Einwürfe. Dazu, woher genau das kommt, hat die 22-Jährige im Interview mit web.de selbst gleich mehrere Theorien. Ihr großes Vorbild nicht nur für weite Einwürfe ist jedenfalls Sif Atladóttir, … WEITER
Essens österreichische Nationalspielerin Lilli Purtscheller im Interview
In der letzten Woche habe ich für die Interviewreihe bei web.de mit Lilli Purtscheller von der SGS Essen gesprochen. Die 20-jährige wechselte erst im letzten Sommer aus Österreich ins Ruhrgebiet und wirbelt gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen in dieser Spielzeit die … WEITER
Werder Bremens Torhüterin Livia Peng im Interview
Es vergeht in der Bundesliga der Frauen kaum ein Spieltag, an dem Werder Bremens Torhüterin Livia Peng nicht mit ihren Paraden auf sich aufmerksam macht. Die Schweizerin kam vor dieser Spielzeit an die Weser und sollte sich eigentlich einen Konkurrenzkampf … WEITER
Fahrschulübungsplatz 1. Liga der Frauen
In der aktuellen Folge #43 von Becker & Pfeiffer haben sich Annika und Mara am Montag bereits ein bisschen dazu warmgeredet, wie die Diskussion um die Qualität der DFB-Schiedsrichterinnen derzeit fortgeführt wird. Denn es passiert genau das, wovor zu Beginn … WEITER
Michaela Specht im Interview über Spielanalyse und Lage der Bundesliga
Wer Hoffenheims Michaela Specht beim Fußball zuschaut, merkt schnell, dass die 27-jährige einen guten Blick für Situationen auf dem Platz hat. Klar, als Innenverteidigerin muss sie das Spiel „lesen“ können. Dass sie dafür aber ein ausgeprägtes Talent hat, fiel auch … WEITER