Skip to content
  • Home
  • Im Fokus
    • Reihe: 100 Jahre Abseitsregel im Jahr 2025
    • Bolztribüne-Adventskalender 2024
    • Olympia: Fußballturnier der Frauen Paris 2024
  • News
    • WEB.de
    • Sportschau
    • Jungle World
    • Wortpiratin rot-weiß
  • Podcasts
    • Frauen. Fußball. Podcast
    • Legende Verloren
    • Flutlicht an!
    • Becker & Pfeiffer
  • Longreads
    • Analyse aus dem Stadion
    • Legenden
    • Laws Of The Game
    • ballesterer
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Filme
  • Das Portal
    • About us
    • Wer wir sind
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Unterstützt uns!
  • Home
  • Longreads
  • Page 2
Ein Mann in Anzug, Weste und Hut steht mit den Händen in den Hosentaschen vor einem Fußballtor. Er trägt eine Taschenuhrkette und blickt ernst in die Kamera. Die Aufnahme ist schwarz-weiß.

Zwischen Ritterlichkeit und Schauspielerei – die Abseitsfalle als Zankapfel des Fairplay

28Apr.

Anfang der 1920er Jahre stand das Spiel an einer Weggabelung. Die Zuschauerzahlen stagnierten, die Stimmung an den Spielfeldern trübte sich. Und mittendrin: eine Falle, die heute als taktisches Finessenwerkzeug gilt, damals aber hitzige Debatten auslöste – die Abseitsfalle. Absichtlich ins … WEITER

Petra TabarelliLongreads, Laws Of The Game
Filmposter "Mädchen können kein Fußball spielen", in rottänen gehalten, mittig ist Anne Trabant-Harbach im weiß-roten Trikot von Bergisch Gladbach zu sehen, wie sie lachend mit ausgestrecktem Arm jemanden an sich ran zu winken scheint, rechts oben im Bild in schwarzweiß Fußball spielende Mädchen.

11mm Festival: Eine Bühne für den Fußball der Frauen

25Apr.

Am 25.04. lief als Eröffnungsfilm des 11mm Filmfestivals „Mädchen können kein Fußball spielen.“ Eindrücke von der Premiere. Das 11mm Filmfestival findet noch bis zum 28.04. in Berlin statt und hat zu seinem 20. Jubiläum nun schon zum dritten Mal den … WEITER

Franziska BlendinLongreads, Filme, Rezensionen
Ewa Pajor jubelt mit ausgestreckten Armen und vor Freude schreiend im Trikot Barcelonas.

Barcelona gewinnt deutlich gegen Chelsea im CL-Halbfinal-Hinspiel

20Apr.

Der FC Barcelona spielte im Estadi Johan Cruyff gegen Chelsea FC im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Women’s Champions League und gewann nach zäher Partie deutlich. Barcelona gegen Chelsea: Vor dem Spiel In der Champions League hat sich keine andere Begegnung in … WEITER

Annika BeckerLongreads, Analyse vom Sofa
Melchie Dumornay im Laufduell mit Leah Williamson, die nicht hinterher kommt.

Melchie Dumornay bringt Lyon gegen Arsenal den Sieg im CL-Halbfinal-Hinspiel

19Apr.

Im ersten Champions-League-Halbfinal-Hinspiel empfing Arsenal im Emirates Stadium die Rekord-Titelträgerinnen von Olympique Lyon und ärgerte sich am Ende über die eigene In-Effizienz. Spielbericht. Arsenal – Lyon: Vor dem Spiel Vor dem Spiel ging es vor allem um die beiden Trainer*innen. … WEITER

Annika BeckerLongreads, Analyse vom Sofa
Marion Isbert hält lächelnd die Trophäe der EM 1989 in beiden Händen, die noch in ihren Torhandschuhen stecken.

Marion Isbert: Die Legende der EM 1989

08Apr.

Marion Isbert ist die erste Torhüterin des offiziellen DFB Nationalteams, Heldin der EM 1989 und eine der ersten sichtbaren Mütter im deutschen Fußball. Almuth Schult hat ihre Karriere beendet und immer wieder taucht die Falschmeldung auf, dass sie Geschichte schrieb, … WEITER

Franziska BlendinLegenden, Longreads
Blick ins Stadion an der Hafenstraße von der Haupttribüne Höhe Mittellinie aus dem Fanblock heraus. Fans in SGS Trikots schwenken lilane und weiße Fahnen, im Hintergrund laufen die beiden Teams gerade vor Anpfiff ins Stadion ein.

Spieltag aus Sicht der Fans: 1. Fanclub SGS Essen

28März

Im Fußball der Frauen ist aktuell viel Bewegung, das sieht man auch an Fan-Protesten und wachsender Organisation der Fans. Deswegen wollen wir euch den Alltag bei einem Heimspiel von unterschiedlichen Fanclubs vorstellen. Heute startet die Serie mit dem 1. Fanclub … WEITER

Franziska BlendinLongreads, Interviews
Collage aus drei Fotos die von links nach rechts ineinander übergehen. Ganz links ist ein schwarzweiß Bild aus dem Jahr 1939, das die Erzielung eines Tores aus Abseitsposition zeigt. Ein Angreifer im weißen Hemd schiebt den Ball aus kürzester Distanz über die Torlinie, Torhüter und Verteidiger sind hinter ihm und können nur hinterhergucken. In der Mitte der Collage ist ein Foto der WM der Männer 1990. Man sieht aus der Perspektive hinter dem Tor wie ein Verteidiger Italiens im blauen Trikot den Arm hebt, um Abseits zu reklamieren, während sein Teamkollege von versucht, dem Ball hinterherzuspringen, den ein Angreifer offenbar aufs Tor geköpft hat. Ganz rechts in der Collage sieht man einen Lininenrichter von hinten bei der Arbeit, er hat eine Fahne in der Hand und hält diese locker neben dem Körper, während er von der Seitenlinie in den Strafraum schaut.

Sheffield und Schottland zaubern, London zögert

22März

Anlässlich des Jubiläums der letzten großen Änderung der Abseitsregel vor 100 Jahren blicken wir in einer Serie auf die Entwicklung einer Fußballregel im Laufe der Jahrzehnte und Jahrhunderte. Nachdem wir in Teil 1 die Ursprünge der Abseitsregel und der Fußballregeln … WEITER

Petra TabarelliLaws Of The Game, Longreads
Doris Fitschen sitzt vor einer Bildschirmwand, hinter ihr steht weiß auf grün "Frauen im Fußball Fast Forward 27". Sie spricht mit neutralem Gesichtsausdruck in ein Mikrofon.

In Erinnerung an Doris Fitschen – Bilderstrecke

18März

Die ehemalige Nationalspielerin Doris Fitschen verstarb am 15. März 2025. Wir zeigen einige Fotos aus ihrer Karriere. Doris Fitschen spielte 144-mal für Deutschland und sammelte auch auf Vereinsebene viele Titel: Sie war vierfache Europameisterin, gewann Olympisches Bronze und gewann jeweils … WEITER

Annika BeckerLongreads
Ein Fußballschiedsrichter in einem pinkfarbenen Trikot steht auf dem Spielfeld, umgeben von Spielern beider Mannschaften, die im Vordergrund unscharf zu sehen sind. Im Hintergrund füllt eine große Menschenmenge das Stadion, viele Fans tragen schwarz-weiße Schals.

Ein Monat Schiedsrichter-Durchsagen: Ein Kurz-Resümée

07März

Was man verspricht, muss man auch halten: Wir blicken gemeinsam zurück, wie der erste Monat mit Schiedsrichteransagen im deutschen Männerfußball an den Spieltagen 20 bis 23 gelaufen ist. Ein kurzer Recap Seit diesem Monat gibt es unter bestimmten Voraussetzungen und … WEITER

Petra TabarelliLaws Of The Game, Longreads
Man erkennt leicht unscharf eine Menschentraube, aus der sich sieben Personen erheben, weil sie von anderen gestützt werden. Sowohl die Menschen in der Traube als auch die leicht erhobenen Personen versuchen einen blau-grünen Ball mit einem gemalten Bild mit den Händen zu berühren

Fastnacht & Fußball – Royal Shrovetide Football

16Feb.

Fastnacht, Karneval, Fasching … die fünfte Jahreszeit hat in Deutschland viele Namen. Dass das öffentliche Leben für mehrere Tage zugunsten einer ausgelassenen Massenbelustigung stillsteht, ist keine Seltenheit. In Ashbourne bei Manchester geschieht an diesen Tagen etwas Ähnliches – und doch … WEITER

Petra TabarelliLaws Of The Game, Longreads

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 11 Nächste
  • RSS Feed
  • Instagram
  • Bluesky
  • Mastodon
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • 5 Fragen an Almuth Schult & Polen im Check
  • Die Wiederentdeckung des Fußballs in Niue
  • Das DFB-Team schießt sich warm
  • Dallmann zaubert und das Weserstadion feiert: Deutschland – Niederlande 4:0 (3:0)
  • So bereiten sich Europas Teams auf die EM vor

Abseitsregel Alexandra Popp Allgemeine Zeitung ballesterer Becker & Pfeiffer - Der Fußballpodcast Bundesliga Frauen Deutschland DFB DFB-Frauen Die 45 DieLiga Eintracht Frankfurt EM 2025 Fans FIFA Flutlicht an! Frauen. Fußball. Podcast. Frauen im Fußball Fußball Fußball der Frauen Fußballgeschichte Fußballregeln Interview Laws of the Game Mainz 05 Mara Pfeiffer NWSL Olympia 2024 Paris 2024 Podcast Schiedsrichter Schiedsrichter*innen Schiedsrichterinnen SGE SGS SGS Essen Spielbericht Spieler*innen Sport1 Trainer*innen Turbine Potsdam USA VfL Wolfsburg web.de Wortpiratin

Copyright © 2025 Bolztribüne. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Go to top Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen