
Flutlicht an! mit Lili Engels: Fußball statt Kinderfernsehen
An Fußball ging für Lili Engels dank Papa und Bruder kein Weg vorbei. Weil sie mit Mädchen bei einer Trainerin spielte, hat sie ihren Platz in diesem Sport als Kind ganz selbstverständlich eingenommen. Widerstände gab es erst später, mal gepaart … WEITER

VfL Wolfsburg: Felicitas Rauch wechselt in die NWSL
Abschied nach viereinhalb Jahren: Der VfL Wolfsburg hat den Wechsel von Felicitas Rauch in die National Women’s Soccer League (NWSL) bekanntgegeben. Dort wird die 27-Jährige künftig für North Carolina Courage auflaufen. Der US-Club hat den Neuzugang schon bekanntgegeben und aus … WEITER

Direktorin Frauen und U20: Nia Künzer komplettiert das DFB-Quartett
Vier Stränge beschreibt Nia Künzer mit Blick auf sich selbst. Da sei zum einen die ehemalige Spielerin und TV-Expertin, sozusagen die öffentliche Person im Sport. Als zweites nennt die studierte Pädagogin ihren Berufsweg außerhalb des Fußballs, in dem sie zuletzt … WEITER

Becker & Pfeiffer: Jahresabschlussliebe
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es ist das erste, das wir beide gemeinsam mit diesem, unserem Podcast und euch wunderbaren Hörer*innen verbringen durften. Wir sind demütig und glücklich über beides – und freuen uns sehr auf 2024 … WEITER

Flutlicht an! mit Josephine Henning: Ich habe viele Facetten
Das Theater hat Josephine Henning von klein auf durch ihre Eltern erlebt. Für sie war es ähnlich faszinierend wie Fußball: Spielplätze, um sich auszuprobieren, das eine wie das andere. Ihre Profikarriere war von Erfolgen ebenso begleitet wie von Schmerzen – … WEITER

DFB: Auf Nia Künzer wartet viel Arbeit
Viel fehlte nicht, dann wäre das Jahr 2023 für die DFB-Frauen komplett in die Hose gegangen. Die Enttäuschung in Sachen WM bleibt und wird in vielen Spielerinnen in der anstehenden Pause sicher nochmals nachwirken. Weil der Traum von Olympia in … WEITER

Becker & Pfeiffer: Scheiß auf die Fans.
Kurz vor Ende des Jahres haben DFB und DFL noch einmal getagt und wir haben euch zusammengetragen, was da besprochen wurde. Beim DFB werden wir speziell auf die geplante Professionalisierung der Liga (f) sowie die neuen Regularien der Nachwuchsligen im … WEITER

Mainz 05: Fehler, die sich wiederholen
Als die damals Verantwortlichen des 1. FSV Mainz 05 am 10. November 2019 die Trennung von ihrem Cheftrainer Sandro Schwarz verkündeten, erklärte Rouven Schröder, der Schritt sei „eine Niederlage, die alle Verantwortlichen betreffe“. In der Pressekonferenz an jenem Sonntag ließ … WEITER