
Mainz 05-Frauen: Den Erfolg krönen
Unterhalb der 1. Liga führt der Fußball der Frauen hierzulande noch viel zu oft ein Schattendasein. Dabei lohnen es seine Geschichten, erzählt zu werden. Vor der großen Chance der Frauen des 1. FSV Mainz 05 zum Aufstieg in die 2. … WEITER

Interview: Fußball jenseits der Binarität
Wenn es im Fußball um geschlechtliche Vielfalt geht, steht dahinter zu oft noch eine Weltsicht, die Gender lediglich in zwei Kategorien einteilt: Mann und Frau. Wie kann das Konstrukt von Binarität im Sport aufgebrochen werden? Darüber sprechen wir mit Dr. … WEITER

Türchen 19: Die Queen des „Parc des Princes“
Mit der Nationalelf gewinnt sie im Sommer die Bronzemedaille, bei der SGE hat sie im März ihren Vertrag verlängert und im Modemanagement-Studium verwirklicht sie Träume neben dem Platz: Für Nicole Anyomi läuft es gerade sehr gut. Warum wir hinter Türchen … WEITER

Türchen 17: Wir sind eine Marke
Wir sind ganz ehrlich, auf dieses Türchen haben wir uns seit Beginn des Adventskalenders gefreut. Denn heute können wir euch ein paar wunderbare Neuigkeiten in Sachen BOLZTRIBÜNE erzählen. Als wir das Portal zu Beginn des Jahres ins Leben gerufen haben, … WEITER

Türchen 15: Ann-Katrin Bergers Realität schlägt alle Märchen
Als zweite Torhüterin überhaupt wird Ann-Katrin Berger in diesem Jahr Deutschlands Fußballerin des Jahres. Bei der Fanwahl zur Nationalspielerin des Jahres landet sie hinter Giulia Gwinn auf Platz 2. Es ist, hochverdient, der späte Triumph einer sehr erfolgreichen Vereinsspielerin auch … WEITER

Türchen 11: Sexismus ist kein Herrengedeck
Hinter Türchen Nummer 11 stehen zwei Frauen, die in diesem Jahr offen über Sexismus und sexualisierte Übergriffe im Fußball gesprochen haben: Leandra Flury und Imke Wübbenhorst. Über sexistische Herabwürdigungen und Beleidigungen im Fußball zu schreiben, bedeutet für mich immer, dass … WEITER

Mainz 05-Frauen: Ausgeschieden und doch Geschichte geschrieben
Die Sensation der 05erinnen gegen Wolfsburg mag im Ergebnis ausgeblieben sein. Das Spiel darf trotzdem als solche bezeichnet werden – und wird nachwirken. Ein Blick auf die Entwicklung. Als die Verantwortlichen des 1. FSV Mainz 05 und des TSV SCHOTT … WEITER

Becker & Pfeiffer #72: Fans unter Druck
In Duisburg werden Marina Hegering, Merle Frohms und Alexandra Popp verabschiedet. Wir schauen auf den Rahmen, fragen uns, ob die Abschiedsspiele wirklich abgeschafft sind und warum – und blicken in die Zukunft der DFB-Elf. Außerdem sprechen wir über die Gefahr, … WEITER

Abschied der DFB-Kapitänin Alexandra Popp: Am Ende märchenhaft
Das Länderspiel der DFB-Frauen am Montag gegen Australien markiert eine Zäsur: Alex Popp spielt ihr 145. und letztes Länderspiel – an einem bedeutsamen Ort. In Duisburg hat nicht nur viel zitiert alles begonnen, auch das für sie bewegende erste DFB-Spiel … WEITER

Drei für den DFB: Wück, Meinert, Bartusiak
Für einen Moment wirkt es wie Absicht, als bei der Vorstellung des neuen Nationaltrainers Christian Wück am DFB-Campus am Freitagnachmittag im Medienraum das Licht ausgeht. Als sei das eine Kino-Vorstellung, bei der die Dunkelheit im Saal den Fokus auf das … WEITER