Skip to content
  • Home
  • Im Fokus
    • Reihe: 100 Jahre Abseitsregel im Jahr 2025
    • Bolztribüne-Adventskalender 2024
    • Olympia: Fußballturnier der Frauen Paris 2024
  • News
    • WEB.de
    • Sportschau
    • Jungle World
    • Wortpiratin rot-weiß
  • Podcasts
    • Frauen. Fußball. Podcast
    • Legende Verloren
    • Flutlicht an!
    • Becker & Pfeiffer
  • Longreads
    • Analyse aus dem Stadion
    • Legenden
    • Laws Of The Game
    • ballesterer
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Filme
  • Das Portal
    • About us
    • Wer wir sind
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Unterstützt uns!
  • Home
  • Mara Pfeiffer
05-Spielerinnenn tanzen ausgelassen auf dem Rasen. Credit: Christoph Kessel

Mainz 05-Frauen: Den Erfolg krönen

17Mai

Unterhalb der 1. Liga führt der Fußball der Frauen hierzulande noch viel zu oft ein Schattendasein. Dabei lohnen es seine Geschichten, erzählt zu werden. Vor der großen Chance der Frauen des 1. FSV Mainz 05 zum Aufstieg in die 2. … WEITER

Mara PfeifferLongreads
Im Vordergrund weht eine Pride-Eckfahne, im Hintergrund in der Unschärfe die Tribünen eines Stadions. (Credit: IMAGO/Shutterstock)

Interview: Fußball jenseits der Binarität

14Mai

Wenn es im Fußball um geschlechtliche Vielfalt geht, steht dahinter zu oft noch eine Weltsicht, die Gender lediglich in zwei Kategorien einteilt: Mann und Frau. Wie kann das Konstrukt von Binarität im Sport aufgebrochen werden? Darüber sprechen wir mit Dr. … WEITER

Mara PfeifferLongreads, Interviews
Nicole Anyomi im schwarz-roten Heimtrikot der SGE, sie klatscht in die Hände, strahlt übers ganze Gesicht und ihr Zopf hüpft von der Bewegung. Hinter ihr in der Unschärfe stehen Mitspielerinnen. Credit: IMAGO/Eibner

Türchen 19: Die Queen des „Parc des Princes“

19Dez.

Mit der Nationalelf gewinnt sie im Sommer die Bronzemedaille, bei der SGE hat sie im März ihren Vertrag verlängert und im Modemanagement-Studium verwirklicht sie Träume neben dem Platz: Für Nicole Anyomi läuft es gerade sehr gut. Warum wir hinter Türchen … WEITER

Mara PfeifferAdventskalender 2024
Annika und Mara stehen nebeneinander, die Hände in bzw. auf den Hosentaschen. Annika trägt ein rötliches Shirt und darüber ein offenes, kariertes Hemd. Mara trägt ein schwarzes Shirt und darüber eine schwarze Jacke mit großen hellen Blumen. (Credit: Felix Ostermann)

Türchen 17: Wir sind eine Marke

17Dez.

Wir sind ganz ehrlich, auf dieses Türchen haben wir uns seit Beginn des Adventskalenders gefreut. Denn heute können wir euch ein paar wunderbare Neuigkeiten in Sachen BOLZTRIBÜNE erzählen. Als wir das Portal zu Beginn des Jahres ins Leben gerufen haben, … WEITER

Mara PfeifferAdventskalender 2024
Ann-Katrin Berger, in einem schwarzen Hoodie mit der Aufschrift "Germany" (mittig), dem Logo für "Team Deutschland" bei den Olympischen Spielen rechts oben und dem Adidas-Logo links, die Hände in den Hosentaschen, die Bronzemedaille um den Hals. Sie strahlt. Hinter ihr sind ihre Teamkolleginnen zu sehen, von links nach rechts: Lea Schüller, Bibiane Schulze Solano, Laura Freigang und Elisa Senß. Hinter ihnen eine Leinwand mit Spielszenen, von hinten zu sehen ist Giulia Gwinn, am Rand abermals Freigang. Alle blicken gelöst, einige klatschen. Credit: IMAGO/Eibner

Türchen 15: Ann-Katrin Bergers Realität schlägt alle Märchen

15Dez.

Als zweite Torhüterin überhaupt wird Ann-Katrin Berger in diesem Jahr Deutschlands Fußballerin des Jahres. Bei der Fanwahl zur Nationalspielerin des Jahres landet sie hinter Giulia Gwinn auf Platz 2. Es ist, hochverdient, der späte Triumph einer sehr erfolgreichen Vereinsspielerin auch … WEITER

Mara PfeifferAdventskalender 2024
Der Hintergrund des Bildes ist komplett dunkel: pechschwarze Nacht. Rechts am Bildrand Leandra Flury im GCF-Trikot, sie trägt einen Pferdeschwanz. Ihr Mund steht leicht offen, als sei sie erstaunt oder gerade gerannt. Credit: IMAGP/Just Pictures

Türchen 11: Sexismus ist kein Herrengedeck

11Dez.

Hinter Türchen Nummer 11 stehen zwei Frauen, die in diesem Jahr offen über Sexismus und sexualisierte Übergriffe im Fußball gesprochen haben: Leandra Flury und Imke Wübbenhorst. Über sexistische Herabwürdigungen und Beleidigungen im Fußball zu schreiben, bedeutet für mich immer, dass … WEITER

Mara PfeifferAdventskalender 2024
Eine Jubeltraube aus sieben 05-Spielerinnen vor der ehemaligen Südtribüne, zu sehen sind die alten Absperrgitter der Blöcke im Hintergrund, davor eine alte, vergilbte Lotto-Werbung, darunter eine neuere, rote Lotto-Werbung. Kapitänin Löber (#5), Vital Kats (#30) und Laura Schmal (#20) sind an ihren Rückennummern zu erkennen, Chiara Bouziane springt höher als der Rest und ist von hinten an ihren langen blonden Haaren erkennbar. Credit: IMAGO/Beautiful Sports

Mainz 05-Frauen: Ausgeschieden und doch Geschichte geschrieben

25Nov.

Die Sensation der 05erinnen gegen Wolfsburg mag im Ergebnis ausgeblieben sein. Das Spiel darf trotzdem als solche bezeichnet werden – und wird nachwirken. Ein Blick auf die Entwicklung. Als die Verantwortlichen des 1. FSV Mainz 05 und des TSV SCHOTT … WEITER

Mara PfeifferLongreads, Analyse aus dem Stadion
Social Kachel Becker & Pfeiffer. Text oben mittig: Fankultur in Gefahr Wem nutzt die Zuspitzung? Darunter ein grauer Mülleimer, darauf ein Aufkleber mit dem Wort "Fanrechte" links im Eck das Logo: B&P Der Fußballpodcast Darauf ein Kackspecht und ein Kronenkranich

Becker & Pfeiffer #72: Fans unter Druck

01Nov.

In Duisburg werden Marina Hegering, Merle Frohms und Alexandra Popp verabschiedet. Wir schauen auf den Rahmen, fragen uns, ob die Abschiedsspiele wirklich abgeschafft sind und warum – und blicken in die Zukunft der DFB-Elf. Außerdem sprechen wir über die Gefahr, … WEITER

Mara PfeifferPodcasts, Becker & Pfeiffer
Alex Popp im DFB-Dress der Olympischen Spiele auf dem Rasen in Lyon. Sie liegt leicht nach hinten in der Luft und spielt mit dem linken Fuß den Ball. Hinter ihr in der Unschärfe das Tor und die Hintertortribüne. Credit: IMAGO/Action Pictures

Abschied der DFB-Kapitänin Alexandra Popp: Am Ende märchenhaft

28Okt.

Das Länderspiel der DFB-Frauen am Montag gegen Australien markiert eine Zäsur: Alex Popp spielt ihr 145. und letztes Länderspiel – an einem bedeutsamen Ort. In Duisburg hat nicht nur viel zitiert alles begonnen, auch das für sie bewegende erste DFB-Spiel … WEITER

Mara PfeifferLongreads
Maren Meinert, Christian Wück und Saskia Bartusiak stehen nebeneinander und schauen lächelnd in die Kamera. Meinert und Bartusiak haben ihren Arm hinter Wück, Wück hat seinerseits die Arme um die Frauen gelegt. Im Hintergrund eine Raumflucht. (Credit: Thomas Böcker/DFB)

Drei für den DFB: Wück, Meinert, Bartusiak

26Aug.

Für einen Moment wirkt es wie Absicht, als bei der Vorstellung des neuen Nationaltrainers Christian Wück am DFB-Campus am Freitagnachmittag im Medienraum das Licht ausgeht. Als sei das eine Kino-Vorstellung, bei der die Dunkelheit im Saal den Fokus auf das … WEITER

Mara PfeifferLongreads

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5 Nächste
  • RSS Feed
  • Instagram
  • Bluesky
  • Mastodon
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • 5 Fragen an Almuth Schult & Polen im Check
  • Die Wiederentdeckung des Fußballs in Niue
  • Das DFB-Team schießt sich warm
  • Dallmann zaubert und das Weserstadion feiert: Deutschland – Niederlande 4:0 (3:0)
  • So bereiten sich Europas Teams auf die EM vor

Abseitsregel Alexandra Popp Allgemeine Zeitung ballesterer Becker & Pfeiffer - Der Fußballpodcast Bundesliga Frauen Deutschland DFB DFB-Frauen Die 45 DieLiga Eintracht Frankfurt EM 2025 Fans FIFA Flutlicht an! Frauen. Fußball. Podcast. Frauen im Fußball Fußball Fußball der Frauen Fußballgeschichte Fußballregeln Interview Laws of the Game Mainz 05 Mara Pfeiffer NWSL Olympia 2024 Paris 2024 Podcast Schiedsrichter Schiedsrichter*innen Schiedsrichterinnen SGE SGS SGS Essen Spielbericht Spieler*innen Sport1 Trainer*innen Turbine Potsdam USA VfL Wolfsburg web.de Wortpiratin

Copyright © 2025 Bolztribüne. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Go to top Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen