
Marion Isbert: Die Legende der EM 1989
Marion Isbert ist die erste Torhüterin des offiziellen DFB Nationalteams, Heldin der EM 1989 und eine der ersten sichtbaren Mütter im deutschen Fußball. Almuth Schult hat ihre Karriere beendet und immer wieder taucht die Falschmeldung auf, dass sie Geschichte schrieb, … WEITER

Spieltag aus Sicht der Fans: 1. Fanclub SGS Essen
Im Fußball der Frauen ist aktuell viel Bewegung, das sieht man auch an Fan-Protesten und wachsender Organisation der Fans. Deswegen wollen wir euch den Alltag bei einem Heimspiel von unterschiedlichen Fanclubs vorstellen. Heute startet die Serie mit dem 1. Fanclub … WEITER

Türchen 18: Kein Fußball ohne Basis – die FG Wohlde
Für das heutige Türchen schauen wir auf die Basis des Fußballs und haben dafür zwei Menschen von der FG Wohlde interviewt. Was die FG Wohlde ist? Wir stellen euch den Verein vor. Immer wieder gibt es Debatten über die Zukunft … WEITER

Türchen 13: Bündnis Zeugnisverweigerungsrecht – Zum Schutz der Sozialen Arbeit
Hinter dem Türchen 13 verbirgt sich das „Bündnis Zeugnisverweigerungsrecht (ZVR)“. Es setzt sich dafür ein, das Vertrauensverhältnis innerhalb der Sozialen Arbeit gesetzlich zu schützen. Dies ist auch ein wichtiger Baustein in der Arbeit der Fußball-Fanprojekte. Wir haben mit Georg Grohmann … WEITER

Türchen 4: Die Nutrias und Proteste gegen Montagsspiele
Hinter Adventskalender-Türchen Nummer vier stecken possierliche Pelztiere und Protest. Interview mit der Nutria Bande und Fotos von Protesten gegen Montagsspiele von Fans mehrerer Vereine. Montag, den 4. November am FC Bayern Campus: Eintracht Frankfurt ist beim FC Bayern zu Gast … WEITER

Ali Krieger – die US-Amerikanerin in Deutschland
Unser erstes Portrait in der Reihe Legenden des Fußballs handelt von Ali Krieger. Wir stellen euch in dieser Reihe einmal im Monat eine ehemalige Spielerin vor, die den Fußball der Frauen geprägt hat. Alexandra „Ali“ Krieger (*1984) gehört zu einer … WEITER

Homeless Worldcup 2024 – Interview mit Sandrine Wyrich
Noch bis zum 28.09.2024 findet der Homeless Worldcup statt. Der Cup wird zum 21. Mal ausgerichtet, diesmal in Seoul. Was sind die Geschichte und das Ziel des Cups? Und wie kommt man dazu, sich dort zu engagieren? Wir haben eine … WEITER