Vier Spielszenen aus dem Fußballspiel zwischen Everton und den Blackburn Rovers, 1893. Nach Laws of the Game des IFAB. Es wird eine Torhüterparade, ein Foulspiel, ein Einwurf und der Schiedsrichter im Einsatz gezeigt. Credit: IMAGO / Gemini Collection

Das Koch-Vermächtnis?

Der Fußball fand seinen Weg nach Deutschland im späten 19. Jahrhundert, und oft wird Konrad Koch als zentrale Figur erwähnt, der durch den Film „Der ganz große Traum“ und seine Arbeit als Lehrer an einem Braunschweiger Gymnasium berühmt wurde. Aber … WEITER

Nahaufnahme eines Fußballes, der auf dem Anstoßpunkt liegt

Alles auf Anfang

Zu Beginn jeder neuen Saison oder jedes neuen Wettbewerbs erleben wir eine Mischung aus Vorfreude und Nervosität. Die Erinnerung an die letzten Niederlagen verblasst, wenn alle Teams bei null Punkten starten. Aktuell steht das olympische Fußballturnier bevor, ein wichtiges Ereignis … WEITER

Spielszenen aus dem Länderspiel zwischen Deutschland und der Schweiz am 21. November 1956 im Frankfurt Waldstadion. Aus der Vogelperspektive, sodass man die Spieler nur als Punkte erkennen kann. Schwarz-weiß, leichtes Sepia. Credit: IMAGO / Horstmüller.

Über die Fußballromantik

Fußball ist weit mehr als nur ein Spiel. Er ist eine kulturelle Institution, die Menschen weltweit verbindet und trennt: durch Farben, Traditionen und Erinnerungen. In Deutschland hat dieser nostalgische Aspekt des Fußballs sogar einen eigenen Namen: Fußballromantik. Die Fußballromantik lässt … WEITER