#55 Road to France. Vorschau auf das Olympische Fußballturnier der Frauen. Vor rosa Hintergrund. Darunter die 5 olympischen Ringe, rechts am Rand eine Fußballerin die zum Schuss ausholt.

Becker & Pfeiffer: Road to France – Vorschau auf das Olympische Fußballturnier der Frauen

Bei Mara und Annika im Podcast dreht sich in den nächsten Wochen alles um das Olympische Fußballturnier der Frauen, denn Annika reist zum Turnier und berichtet aus Frankreich, erster Halt: Marseille. Zeit also für eine große Vorschau.

Wie könnte Deutschlands Mittelfeld ohne Lena Oberdorf aussehen? Wer ist für Annika der Ted Lasso des echten Lebens? Wie viele Teams haben ihre eigene Marina Hegering im Kader? Wo gab es innerhalb eines Jahres die größten Veränderungen? Und was macht eigentlich der spanische Verband in der Zeit nach Luis Rubiales?

Die Antworten darauf bekommt ihr in Folge 55 von „Becker & Pfeiffer – Der Fußballpodcast“, der mit Abstand längsten Folge, die wir bisher aufgenommen haben. Wir sprechen über alle zwölf teilnehmenden Länder in den drei Gruppen, ihre Form über das letzte Jahr, wie ihre Aufstellungen aussehen könnten und auf welche Spielerinnen wir ein besonderes Auge haben werden. Und wir liefern euch wie immer auch den Blick auf die wichtigen Geschichten rund um die verschiedenen Verbände und Nationalteams sowie einige Fun Facts. Hier ist noch einer: Die Abspieldauer der Folge ist nur unwesentlich kürzer als Annikas reine Flugzeit in Richtung Marseille. !

Wir freuen uns auf euer Feedback zur Folge. Wenn es Themen, die euch besonders interessieren oder ihr Fragen habt, über die wir während Olympia sprechen sollen, schreibt uns gerne an post(at)derfussballpodcast.de.

Wenn ihr uns, den Podcast und Annikas Olympia-Reise finanziell unterstützen wollt, könnt ihr das hier via PayPal tun.

Die Folge findet ihr in euren Podcatchern oder hier zum Anhören im Webplayer.

Written by 

Annika Becker berichtet als Journalistin unter anderem für OneFootball und sportschau.de über die Bundesliga der Frauen. In ihren Kolumnen für web.de beleuchtet sie die strukturellen Themen im Fußball. Seit 2022 gehört sie zur Jury des Guardian für die Wahl der „100 Best Female Footballers In The World“. Becker ist Teil der Crew von „FRÜF – Frauen reden über Fußball“, ansonsten podcastet sie bei der „Halbfeldflanke“ und ist als Expertin zum Beispiel im DLF oder bei der BBC zu hören. Für den Rasenfunk war sie bei der WM 2023 in Australien. An den Wochenenden findet man sie auch privat meist im Stadion, denn Beckers Fußball-Herz schlägt für zwei Ruhrgebietsvereine: den FC Schalke 04 und die SGS Essen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert